Montag, 4. Juli 2011
[Von Null auf hundertachtzig!]
Es gibt ja Leute, die bringen mich in Nullkommanix auf 180. Am Wochenende gleich zweimal!

a)
Ich im Baumarkt. Will Blumendünger kaufen. Wo ich schonmal da bin, kaufe ich auch noch ein paar Blumen, weil die Stiefmütterchen vom Frühjahr nun doch größtenteils hin sind. Und dann, achja! brauche ich ja noch Abdeckplättchen für Schraubköpfe, die sind bei den Schrauben. Ich steuere in den Gang, wo natürlich genau die Farbe und Größe, die ich brauche, ausverkauft ist. Bei der Nachordermentalität in dem Baumarkt sind die wahrscheinlich frühestens in 8 Wochen wieder zu haben. Nehme ich halt noch eine Aluleiste mit, quasi ein Spoiler (aka Spritzwassserschutz für Kanten, über die Wasser in die Spanplatte dringen könnte) für unseren neuen Waschtisch.
An der Kasse lege ich die Leiste zuerst auf's Band und frage dann das junge Ding "Hätten Sie vielleicht einen Karton für mich, für die Blumentöpfe?", denn der Baumarkt hat kostenlose Faltkartons für solche Zwecke vorrätig, ich bin ja nicht das erste mal da.
Das junge Ding schaut mich erst fragend an und schaut sich dann betont lustlos in ihrem Kassenbereich um, öffnet eine Schublade, schließt sie wieder, schaut einmal in den Fußraum, schaut dann wieder mich an und blökt: "Da müssen Sie an der anderen Kasse fragen." Ich bin direkt pissed. Kann die ihren Arsch nicht bewegen? Na dann... "Ok, dann gehe ich zur anderen Kasse", sage ich, worauf sie sagt "Nein, das geht nicht, ich habe das hier schon eingebongt!" und weist auf die Aluleiste. Ich, noch mehr pissed, geht wortlos zur anderen Kasse und stelle mich dort an, wohlgemerkt ohne meine Waren, die lasse ich einfach bei Madame stehen. Leider verhindert ein Kassiervorgang an der anderen Kasse, daß mir direkt geholfen wird und so stehe ich eine Weile dort wartend, als es in meinem Rücken ruft "Wir haben Kartons gefunden, Sie können zurückkommen!" und ich sehe die kleine Chica mit einem diensteifrigen Kollegen, der wahrscheinlich nach Feierabend gerne mit ihr... ach, wasweißich..ich bin wahrscheinlich bloß so eine griesgrämige Alte mit schlechter Laune.
Aber ich frage mich, warum nicht gleich so???


b)
Wenn die Abdeckplättchen dagewesen wären und die Chica mich nicht so lange aufgehalten hätte, wäre ich wahrscheinlich noch pünklich genug daheim gewesen, um den Zug in den Nachbarstadt zu bekommen. War ich aber nicht. Also mußte ich mit dem Auto fahren, um pünktlich zum Sport zu gelangen. Weil der Weg mir nicht so geläufig ist, fahre ich einen Umweg, um mir bekannte Punkte passieren zu können. An einer Ampel steht vor mir ein Wagen, dessen Fahrerin irgendetwas nestelt und nicht mitbekommt, daß grün ist. Kein Thema. Kurz gehupt, die bemerkt es und fährt an. Nach dem Abbiegen schlingert sie aber etwas herum und zu spät verstehe ich, daß sie mich überholen lassen wollte. Leider war ich zu beschäftigt, eine Karambolage zu verhindern. Nun fährt sie vor mir her und programmiert offenbar ihr Navigationsgerät. Ey, geht's noch? Und ist hier Spielstraße, oder was? Ich meine, man kann ja zur nächsten Haltemöglichkeit fahren, sich an den Straßenrand stellen und alles in Ruhe machen. Stattdessen blockiert, nein, gefährdet diese Bratze den Straßenverkehr und obendrein mich und mein persönliches Wohlbefinden. Als sie auf eine Ampel zufährt, die gerade grün wird, aber stattdessen runterbremst als wäre sie gerade auf rot gesprungen, schlägt meine Faust wie von selbst auf die Hupe und klebt dort für Dauerton. Sie macht eine Geste wie "HerrgottnochmalkannmanhiernichtmalinRuheseinNaviprogrammieren?" und ich würde gerne aus dem Wagen springen und ihr höchstpersönlich den Führerschein abnehmen, aber stattdessen schaue ich, daß ich zügig an ihr vorbeiziehe.



.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 17. Februar 2011
[Klamotten]
Was mich an diesem ganzen Model-Schlankheits-Schönheits-Ding mit am meisten stört ist, daß die Kleidung (inkl. Sportkleidung), die man so kaufen kann, immer an superdünnen und großen Frauen ohne viel Oberweite oder sonstige Kurven gezeigt wird.
Ich kann also im Grunde nicht einschätzen, ob diese Kleidungsstücke auch an "normalen" Frauen oder "Frauen mit viel Oberweite" oder "Frauen mit muskulösen Oberschenkeln und Waden" oder "kleinen, athletischen Frauen" gut aussehen.
Ich bin nunmal keine Elfe und ich werde auch keine mehr, aber ich will ja trotzdem was anziehen, was mich kleidet.
Da hilft mir dann auch keine Brigitte mit ohne Models, die ja auch nur den gängigen Figurklischees entsprechen.....



.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 25. November 2010
[nüx]
Im vergangenen Jahr habe ich, Internetz sei Dank, in meinem fortgeschrittenen Alter gelernt, wie man sich richtig die Augen schminkt. Schade, daß ich es nicht schon vorher gelernt habe, weil in meinem Alter die Lider ja dann doch nicht mehr so straff sind, aber darüber wollte ich jetzt gar nicht schreiben.

Es gibt im Netz etablierte Beautyblogger genauso wie selbsternannte Makeup-Gurus, echte Künstler bei der U-Röhre und einfach nur kreischbunte Girlies, da muß man sich erstmal seinen Weg bahnen, um an die Informationen zu kommen, die man braucht.

Im Endeffekt ist das mit dem Schminken dann doch gar nicht so schwer, habe ich festgestellt. Es erfordert das richtige Werkzeug (Pinsel! Und nicht diese Schaumstoffdingse), korrektes Material und etwas Übung.

Beim korrekten Material ist es so eine Sache. Es gibt gute Dinge, die aber schnell das Budget sprengen, vor allem, wenn man Anfänger ist und noch nicht so richtig weiß, welche Farben und Farbkombinationen einem wirklich stehen. Und wer mag schon jedesmal ins Fachgeschäft rennen und sich einen kompletten Look aufmalen lassen, nur um dann entscheiden zu können, ob man das nun schön findet oder nicht? Bei Preisen von ca. 17,- EUR für einen Qualitätslidschatten überlege ich zumindest etwas länger, ob ich den wirklich will (aka "brauche").

Eine gute Alternative war da eine gewisse Marke aus Übersee, dort in jeder Drogerie erhältlich, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und in Deutschland in einschlägigen Internet-Shops erhältlich, nicht das komplette Sortiment, aber so what, mit der Zeit habe ich mich gut damit eingedeckt und die Fehlkäufe haben mir nicht wirklich wehgetan bei $3,50 für einen e/s ("e/s" ist Makeup-Geek-Schreibe für eyeshadow).

Vor ein paar Monaten gab es dann plötzlich die Produkte dieser Marke nicht mehr in Deutschland zu kaufen. Warum, das wurde so klar nicht gesagt, aber die einschlägigen Shops nahmen die Marke komplett aus dem Programm.

Und nun hat man die Katze aus dem Sack gelassen. Eine große Parfümeriekette verkauft das, was in Übersee in jeder Drogerie um die Ecke für sozusagen 'n Appel und 'n Ei zu haben ist hier jetzt mit sattem Aufschlag zum Preis von HighEnd-Profi-Makeup, gaukelt den hiesigen, ahnungslosen Konsumentinnen "Profi-Qualität" vor und lacht sich dabei wahrscheinlich ins Fäustchen.
In Übersee kann man noch bis zum Jahresende bestellen, ab dann ist der Import nach Deutschland untersagt.

Bei Twitter gab es eine Kurzstellungnahme á la "taxes are beyond our control", aber mal ehrlich, wie schafft es ein anderer, etablierter Hersteller hochwertiger Produkte im Segment der dekorativen Kosmetik weltweit sein Preisniveau einheitlich zu gestalten, wenn hier in Deutschland angeblich Steuern und Importzölle so hoch sind?

Was mich daran wirklich so richtig nachdenklich macht ist: das ist ein Fall, in dem ich dieses Phänomen genau beobachten kann, aber wie oft geschieht es einfach, daß wir völlig ahnungslos sind und solchen, nein, ich nehme das Wort jetzt nicht hier in den Mund, sondern sage mal "Dingen" ausgeliefert sind?
Wie häufig wird uns Schrott als hochwertig verkauft?
Wie häufig wird uns, bleiben wir mal bei der Kosmetik, wirkungsloses und nahezu wirkstofffreies Gemisch als innovatives Ergebnis der Weltraumforschung / Biotechnologie / [wasauchimmer] angepriesen?
Will ich das eigentlich wissen?


.

... link (1 Kommentar)   ... comment