... newer stories
Donnerstag, 28. Mai 2009
[Linke Hand, rechte Hand]
midori, 13:41h
Ich bekomme häufig so Newsletter von [bekanntes Modelabel]. Habe ich mal abonniert. Genauso häufig bekomme ich Newsletter von [Konkurrenzunternehmen von bekanntem Modelabel] und [anderes Konkurrenzunternehmen von bekanntem Modelabel].
Manchmal möchte man glauben, daß alle diese Newsletter aus einer einzigen Newsletterschmiede stammen, weil sie in etwa gleicher Frequenz und mit etwa gleichen Botschaften daherkommen.
Aber darauf wollte ich nicht hinaus.
Meistens überfliege ich kurz die Bilder und dann landen die Teile mit einem herzhaften DEL im Nirvana.
Höchst selten kommt es mal vor, daß ich aufgrund des Newsletters dann mal den Onlineshop aufsuche, noch seltener kaufe ich mal was dort.
Neulich aber, da fiel mir *blink* so ein Bild ins Auge von einer Bluse und die gefiel mir und ich klicke auf den Link und durchforste den ganzen Onlineshop und was soll ich sagen: NICHTS! Keine Spur von diesem Ding!
Also schreibe ich an den Kundendienst. Was bitte muß ich tun, um diese Bluse zu kaufen?
Kundendienst von [bekanntes Modelabel] antwortet mir und schreibt sehr freundlich, man bedaure sehr, diese Bluse gebe es nicht, der Newsletter werbe unter anderem mit Imagebildern und außerdem könnte es auch sein, daß Artikel schnell vergriffen und nicht mehr lieferbar sind blablubb.
Mooooment mal! Stop!
Die werben mit Imagebildern, auf denen Klamotten abgebildet sind, die die gar nicht verkaufen? Hä? Und dann promoten die in Newslettern keine brandneuen Artikel, sondern Ware, die unter Umständen bereits vergriffen ist? Hä?
Ich schreibe: Nicht im ernst, oder?
Wieder sehr freundlich schreibt mir der Kundendienst, daß man sehr bedaure, blablubb und so weiter.
Aha.
Ich überlege schon, den Newsletter abzubestellen, vergesse es aber.
Eine Woche später erhalte ich also den nächsten Newsletter. Und darin: diese Bluse des Anstoßes!
Diesmal mit Preis und Link direkt zum Artikel.
Hä?
(Ich habe sie natürlich, meinen Trotz überwindend, sofort bestellt)
.
Manchmal möchte man glauben, daß alle diese Newsletter aus einer einzigen Newsletterschmiede stammen, weil sie in etwa gleicher Frequenz und mit etwa gleichen Botschaften daherkommen.
Aber darauf wollte ich nicht hinaus.
Meistens überfliege ich kurz die Bilder und dann landen die Teile mit einem herzhaften DEL im Nirvana.
Höchst selten kommt es mal vor, daß ich aufgrund des Newsletters dann mal den Onlineshop aufsuche, noch seltener kaufe ich mal was dort.
Neulich aber, da fiel mir *blink* so ein Bild ins Auge von einer Bluse und die gefiel mir und ich klicke auf den Link und durchforste den ganzen Onlineshop und was soll ich sagen: NICHTS! Keine Spur von diesem Ding!
Also schreibe ich an den Kundendienst. Was bitte muß ich tun, um diese Bluse zu kaufen?
Kundendienst von [bekanntes Modelabel] antwortet mir und schreibt sehr freundlich, man bedaure sehr, diese Bluse gebe es nicht, der Newsletter werbe unter anderem mit Imagebildern und außerdem könnte es auch sein, daß Artikel schnell vergriffen und nicht mehr lieferbar sind blablubb.
Mooooment mal! Stop!
Die werben mit Imagebildern, auf denen Klamotten abgebildet sind, die die gar nicht verkaufen? Hä? Und dann promoten die in Newslettern keine brandneuen Artikel, sondern Ware, die unter Umständen bereits vergriffen ist? Hä?
Ich schreibe: Nicht im ernst, oder?
Wieder sehr freundlich schreibt mir der Kundendienst, daß man sehr bedaure, blablubb und so weiter.
Aha.
Ich überlege schon, den Newsletter abzubestellen, vergesse es aber.
Eine Woche später erhalte ich also den nächsten Newsletter. Und darin: diese Bluse des Anstoßes!
Diesmal mit Preis und Link direkt zum Artikel.
Hä?
(Ich habe sie natürlich, meinen Trotz überwindend, sofort bestellt)
.
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. Mai 2009
[Hautarzt]
midori, 19:25h
Also, mal ehrlich: den Geschwindigkeitsrekord bricht kein Arzt mehr. Ich war bereits vor meinem eigentlichen Termin wieder draußen vor der Tür, ein Rezept in der Hand.
Wer ekelsicher ist, der googelt dann mal nach Ekthym (ecthyma) oder Pyoderma und schaut sich auf ein paar Bildern an, was aus dem hätte werden können, was sich da auf meinem Körper nun an mehreren Stellen ausgebildet hat. Bis August hätte das auf keinen Fall warten können und unbehandelt lassen sollte man solche Dinge nicht.
Ursache: Abwehrschwäche.
Therapie: Antibiotika und Cortison lokal.
.
Wer ekelsicher ist, der googelt dann mal nach Ekthym (ecthyma) oder Pyoderma und schaut sich auf ein paar Bildern an, was aus dem hätte werden können, was sich da auf meinem Körper nun an mehreren Stellen ausgebildet hat. Bis August hätte das auf keinen Fall warten können und unbehandelt lassen sollte man solche Dinge nicht.
Ursache: Abwehrschwäche.
Therapie: Antibiotika und Cortison lokal.
.
... link (4 Kommentare) ... comment
... older stories