... newer stories
Dienstag, 17. November 2009
[Stöckchen]
midori, 17:46h
Die liebe Frau diagonale hat mal wieder um sich geworfen und mich getroffen, absichtlich!
Also, ich gebe mir Mühe:
Sechs Namen, auf die du hörst
1. erster Vorname
2. zweiter Vorname
3. div. Kosenamen meiner Mutter
4. div. Kosenamen des Lieblingesmenschen
5. Frau [mein Nachname]
6. Kosename des Ex-Freundes
Kosenamen werden aus Gründen der absoluten Geheimhaltung hier nicht preisgegeben.
Drei Dinge, die du gerade trägst
1. warme Strickjacke
2. Haare offen
3. Siegelring
Drei Dinge, die du dir wünscht
1. Gesundheit
2. finanzielle Unabhängigkeit
3. Freizeit
Wieso nur 3? Ich wünsch mir noch mehr!
Drei Dinge, die du gestern, gestern Nacht und heute getan hast.
1. zwei lange Krisengespräche mit Trainern
2. mich mit vielen Gedanken im Bett hin- und hergewälzt
3. morgens lange getrödelt und vergessen, die Haare zu waschen
Zwei Dinge, die du heute gegessen hast
1. Salat
2. Quark
Zwei Leute, mit denen Du zuletzt telefoniert hast
1. Lieblingsmensch
2. Lieblingstrainerin
Zwei Dinge, die du morgen tun wirst
1. Schulung abhalten
2. zum Sport gehen
Drei Lieblingsgetränke
1. Milchkaffee
2. Grüner Tee
3. Kakao ohne Zucker
.
Also, ich gebe mir Mühe:
Sechs Namen, auf die du hörst
1. erster Vorname
2. zweiter Vorname
3. div. Kosenamen meiner Mutter
4. div. Kosenamen des Lieblingesmenschen
5. Frau [mein Nachname]
6. Kosename des Ex-Freundes
Kosenamen werden aus Gründen der absoluten Geheimhaltung hier nicht preisgegeben.
Drei Dinge, die du gerade trägst
1. warme Strickjacke
2. Haare offen
3. Siegelring
Drei Dinge, die du dir wünscht
1. Gesundheit
2. finanzielle Unabhängigkeit
3. Freizeit
Wieso nur 3? Ich wünsch mir noch mehr!
Drei Dinge, die du gestern, gestern Nacht und heute getan hast.
1. zwei lange Krisengespräche mit Trainern
2. mich mit vielen Gedanken im Bett hin- und hergewälzt
3. morgens lange getrödelt und vergessen, die Haare zu waschen
Zwei Dinge, die du heute gegessen hast
1. Salat
2. Quark
Zwei Leute, mit denen Du zuletzt telefoniert hast
1. Lieblingsmensch
2. Lieblingstrainerin
Zwei Dinge, die du morgen tun wirst
1. Schulung abhalten
2. zum Sport gehen
Drei Lieblingsgetränke
1. Milchkaffee
2. Grüner Tee
3. Kakao ohne Zucker
.
... link (0 Kommentare) ... comment
[Gelddruckmaschine]
midori, 12:05h
Du mietest eine größere Fläche an, mehr als vier Toiletten brauchst Du nicht, ein paar Duschen, zwei Räume mit kleinen Spinden, dann least Du jede Menge Trainingsgeräte und stattest zwei Räume mit dem nötigsten aus. Gib nicht zuviel Geld aus und pfeife auf solche Kinkerlitzchen wie Schwingboden oder gutes Material, alles Verschwendung.
Dann suchst Du Dir ein paar engagierte Leute, mit denen Du so zwei Jahre den Laden richtig nach vorne bringst.
Die Leute kannst Du später einfach rausschmeißen, denn inzwischen ist Dein Fitness-Discounter ein Selbstläufer. Du verteilst Flyer und machst ein paar Beilagen im Wochenblättchen, und das Kundenvieh strömt in Deinen Laden.
Qualität? Wozu? Die Leute sollen kommen und zahlen. Die meisten haben eh keine Ahnung, warum also teures Geld für Qualitätstrainer rauswerfen? Und wenn die Kunden sich die Knie oder den Rücken kaputtmachen, egal. Die kommen doch eh nicht drauf, daß es an der schlechten Anleitung liegt, sondern schieben es auf ihre morschen Knochen. Um die Haftung braucht man sich also auch keine Gedanken zu machen.
Tja, und wenn es den Leuten nicht gefällt, dann sollen sie doch woanders hingehen, denn dort bezahlen sie dreimal so viel und bekommen auch nicht mehr, vielleicht ist es ein wenig sauberer, geräumiger, heller, besser belüftet, aber ist das dreimal soviel wert?
Und das Trainermaterial, da rücken doch immer welche nach, irgendwelche Anfänger, die kosten ja auch nicht so viel.
Nach vorne geben wir uns den Anstrich von Gesundheit und Sportlichkeit und wenn im Hintergrund bloß Dilettanten sitzen, so what?
Sie sollen pleite gehen, diese Arschlöcher.
.
Dann suchst Du Dir ein paar engagierte Leute, mit denen Du so zwei Jahre den Laden richtig nach vorne bringst.
Die Leute kannst Du später einfach rausschmeißen, denn inzwischen ist Dein Fitness-Discounter ein Selbstläufer. Du verteilst Flyer und machst ein paar Beilagen im Wochenblättchen, und das Kundenvieh strömt in Deinen Laden.
Qualität? Wozu? Die Leute sollen kommen und zahlen. Die meisten haben eh keine Ahnung, warum also teures Geld für Qualitätstrainer rauswerfen? Und wenn die Kunden sich die Knie oder den Rücken kaputtmachen, egal. Die kommen doch eh nicht drauf, daß es an der schlechten Anleitung liegt, sondern schieben es auf ihre morschen Knochen. Um die Haftung braucht man sich also auch keine Gedanken zu machen.
Tja, und wenn es den Leuten nicht gefällt, dann sollen sie doch woanders hingehen, denn dort bezahlen sie dreimal so viel und bekommen auch nicht mehr, vielleicht ist es ein wenig sauberer, geräumiger, heller, besser belüftet, aber ist das dreimal soviel wert?
Und das Trainermaterial, da rücken doch immer welche nach, irgendwelche Anfänger, die kosten ja auch nicht so viel.
Nach vorne geben wir uns den Anstrich von Gesundheit und Sportlichkeit und wenn im Hintergrund bloß Dilettanten sitzen, so what?
Sie sollen pleite gehen, diese Arschlöcher.
.
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 9. November 2009
[Glaube]
midori, 14:06h
Ich bin nicht religiös, habe keinen ausgeprägten Glauben, der mir eine Richtung vorgibt.
Natürlich bin ich geprägt durch ein christliches Elternhaus und die Werte, die unsere Kultur mir mitgegeben hat.
Ich habe Respekt vor dem Glauben anderer, tue diese, auch wenn ich selbst nicht deren Überzeugungen teile, nicht als krude Spinner ab, benehme mich in Gotteshäusern respektvoll und angemessen, um die nicht zu beleidigen, denen so ein Ort heilig ist.
Jetzt wurde ich vor nicht allzulanger Zeit in einem Radiointerview (spielt hier keine Rolle mit wem) an ein Lied erinnert, nämlich "Always look on the bright side of life" von Monty Python.
Monty Python, das war während unserer Schulzeit der Oberkult und galt als die Krönung des Humors. Ok, wir waren jung. Und natürlich habe ich alles von Monty Python gesehen, auch "Das Leben des Brian", aus dem dieser Song stammt.
Jetzt hörte ich also diesen Song wieder und dachte bei mir, oh, der ist wirklich cool, lustig, die Szene sarkastisch und humoristisch im Grenzbereich, aber ehrlich: was haben wir gelacht und beim Verlassen des Kinos oder am Ende des Videoabends noch mitgesummt.
Mir fiel auf, daß das Lied sogar irgendwie tanzbar ist; ist eben so eine Marotte seit ich tanze wird halt alles auch Tanzbarkeit abgeklopft. Ok, bissi schnell für einen Slowfox, aber durchaus tanzbar.
Und am Wochenende, es war schon spät am Welttanztag und die meisten Gäste waren schon weg, da habe ich dann gefragt, ob die Tanzlehrerin denn zufällig dieses Lied habe.
Ja, nee, hm, von wem das denn sei und ich so "Das Leben des Brian" und sie war total entsetzt.
Dieser Film sei Gotteslästerung und überhaupt, sie habe den ja nach 10 Minuten ausgeschaltet und sowas würde sie nicht sehen, sie sei ein tiefgläubiger Mensch und das sei ja nicht zu ertragen.
Man kann sich vorstellen, daß mir angesichts dieser heftigen Reaktion die Situation äußerst peinlich war und ich hilflos stammelte, daß es ja in dem Film nicht um Gott oder Jesus ginge, der ja lediglich am Kreuzweg in einer Nebenrolle auftauche, sondern eher um einen gewissen Brian, der hilflos durchs Leben stolpert und den irgendwelche Leute aus unerfindlichen Gründen für erleuchtet halten.
Gottseidank, dachte ich mir, kennt sie dann die Hintergrundszene dieses Songs nicht, das hätte aber ein Hallo gegeben, eieieieieieiei.....
Und keine Frage: dieser plötzliche Ausbruch hat zwischen mir und dem Liebsten für reichlich Diskussionsstoff gesorgt.
Bevor ich aber unsere Gedankengänge hier darlege, würde mich interessieren:
Wie ist das bei Euch mit dem Glauben?
Kennt Ihr den Film?
Findet Ihr den lustig oder fürchterlich und gar blasphemisch?
.
Natürlich bin ich geprägt durch ein christliches Elternhaus und die Werte, die unsere Kultur mir mitgegeben hat.
Ich habe Respekt vor dem Glauben anderer, tue diese, auch wenn ich selbst nicht deren Überzeugungen teile, nicht als krude Spinner ab, benehme mich in Gotteshäusern respektvoll und angemessen, um die nicht zu beleidigen, denen so ein Ort heilig ist.
Jetzt wurde ich vor nicht allzulanger Zeit in einem Radiointerview (spielt hier keine Rolle mit wem) an ein Lied erinnert, nämlich "Always look on the bright side of life" von Monty Python.
Monty Python, das war während unserer Schulzeit der Oberkult und galt als die Krönung des Humors. Ok, wir waren jung. Und natürlich habe ich alles von Monty Python gesehen, auch "Das Leben des Brian", aus dem dieser Song stammt.
Jetzt hörte ich also diesen Song wieder und dachte bei mir, oh, der ist wirklich cool, lustig, die Szene sarkastisch und humoristisch im Grenzbereich, aber ehrlich: was haben wir gelacht und beim Verlassen des Kinos oder am Ende des Videoabends noch mitgesummt.
Mir fiel auf, daß das Lied sogar irgendwie tanzbar ist; ist eben so eine Marotte seit ich tanze wird halt alles auch Tanzbarkeit abgeklopft. Ok, bissi schnell für einen Slowfox, aber durchaus tanzbar.
Und am Wochenende, es war schon spät am Welttanztag und die meisten Gäste waren schon weg, da habe ich dann gefragt, ob die Tanzlehrerin denn zufällig dieses Lied habe.
Ja, nee, hm, von wem das denn sei und ich so "Das Leben des Brian" und sie war total entsetzt.
Dieser Film sei Gotteslästerung und überhaupt, sie habe den ja nach 10 Minuten ausgeschaltet und sowas würde sie nicht sehen, sie sei ein tiefgläubiger Mensch und das sei ja nicht zu ertragen.
Man kann sich vorstellen, daß mir angesichts dieser heftigen Reaktion die Situation äußerst peinlich war und ich hilflos stammelte, daß es ja in dem Film nicht um Gott oder Jesus ginge, der ja lediglich am Kreuzweg in einer Nebenrolle auftauche, sondern eher um einen gewissen Brian, der hilflos durchs Leben stolpert und den irgendwelche Leute aus unerfindlichen Gründen für erleuchtet halten.
Gottseidank, dachte ich mir, kennt sie dann die Hintergrundszene dieses Songs nicht, das hätte aber ein Hallo gegeben, eieieieieieiei.....
Und keine Frage: dieser plötzliche Ausbruch hat zwischen mir und dem Liebsten für reichlich Diskussionsstoff gesorgt.
Bevor ich aber unsere Gedankengänge hier darlege, würde mich interessieren:
Wie ist das bei Euch mit dem Glauben?
Kennt Ihr den Film?
Findet Ihr den lustig oder fürchterlich und gar blasphemisch?
.
... link (8 Kommentare) ... comment
... older stories